
Gemeinsam wachsen.
Mein Angebot für Vereine und Institutionen
Workshops Familien
Babyschlaf verstehen: Was Eltern über Schlafentwicklung wissen sollten
Wenn Sorgen laut werden: Ängste und Unsicherheiten von Kindern liebevoll begegnen
Kreative Lösungen für Alltagskonflikte: Impulse für ein entspanntes Familienleben
Die Bedeutung von Bindung: Wie wir durch Nähe und Vertrauen unsere Kinder stärken
Große Gefühle, kleine Menschen: Wie wir Wut, Trauer und Angst liebevoll begleiten können
Der Schlüssel zur Balance: Wie ihr eure Energie im Alltag bewahrt
Starke Kinder durch starke Eltern: Stressregulation für die ganze Familie
Liebevolle Grenzen setzen: Klare Kommunikation mit Herz und Verstand
Das Nervensystem verstehen: So begleiten wir unsere Kinder sicher durch herausfordernde Situationen
Wenn Wunden unsichtbar sind: Traumareaktionen bei Kindern verstehen
Bindung und Vertrauen nach belastenden Erlebnissen wiederaufbauen
Sanfte Eingewöhnung in Kita und Kindergarten: Wie der Start gut gelingt
Vom Zuhause zur Schule: Wie ihr euer Kind beim Übergang liebevoll unterstützt
–
Auf Auf Wunsch erstelle ich gerne individuelle Angebote!
Meldet euch einfach bei mir!
Für pädagogische Fachkräfte
Mit Herz und Hirn: Neuropsychologische Grundlagen für gelingende Beziehungen im Kita- und Schulalltag
Achtsamkeit mit Kindern leben
Die Sprache der Gefühle: Kinder empathisch durch emotionale Herausforderungen begleiten
Resilienz fördern: Wie Kinder stark für das Leben werden
Konzentration fördern: Mit einfachen Übungen Kindern Ruhe und Fokus schenken
Stressreaktionen bei Kindern erkennen und unterstützen
Ruhe reinbringen: Nervensystemfreundliche Ansätze für den Gruppenalltag
Gemeinsam wachsen: Elterngespräche wertschätzend und lösungsorientiert führen
Stressfreier Neubeginn: Strukturen und Rituale für einen gelungenen Start
Bindungsorientierte Eingewöhnung: Grundlagen und Praxis für den Alltag
Gemeinsam stark: Elternarbeit bei herausfordernden Übergängen
Traumasensibles Arbeiten: Kinder mit belastenden Erfahrungen achtsam begleiten
Herausforderndes Verhalten als Chance: Traumapädagogische Perspektiven
Regulation beginnt bei uns: Stressmanagement und Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag
–
Ich freue mich, auf eure Wünsche einzugehen und ein individuelles Angebot für euch zu erstellen. Meldet euch gerne bei mir!
Bei Bedarf biete ich auch individuelle Begleitung und Unterstützung für Teams an.
Gruppenangebote für Eltern & Kinder
Basic Bonding
Meine bindungsorientierten Angebote rund um Schwangerschaft und die Babyzeit bieten Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, werdende und frisch gebackene Eltern gezielt zu unterstützen. Im Fokus stehen Wohlbefinden, die bewusste Wahrnehmung von Eltern und Kind sowie die Förderung der frühen Bindung. Ergänzend vermittle ich fundiertes Wissen zu den Themen Bindung und Stressregulation im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Gerne passe ich die Inhalte individuell an eure Zielgruppen und Kursformate an!
Entdeckungsraum
Der Entdeckungsraum bietet Eltern und ihren Babys und Kleinkindern die Möglichkeit, sich ganz neu kennenzulernen. Während die Kinder ungestört zusammen mit anderen Kindern die vorbereitete Umgebung erkunden, nehmen sich die Eltern bewusst Zeit, um zu beobachten! (verschiedene Altersgruppen/Formate möglich)
Bindungs-Babymassage
Die zarten Berührungen der Schmetterlings-Babymassage schaffen Raum dafür, mit dem Baby in Ver-Bindung zu kommen und das emotionale Band zwischen Eltern und Kindern nachhaltig zu stärken. Die Teilnehmer nehmen sich bewusst Zeit, sich auf das Baby und seine Signale einzulassen und verbringen stärkende, verbindende Momente zusammen.
Naturpädagogik
Die Natur bietet einen einzigartigen Raum, um in Verbindung zu treten – mit sich selbst, anderen und der Umwelt. Sie lädt uns ein, neue Herausforderungen anzunehmen, stärkt die Selbstwirksamkeit und fördert das Selbstbewusstsein. Kinder entdecken ihre Fähigkeiten, wachsen an Aufgaben und erleben, wie gut Natur tut.
–
Für Vereine und Institutionen biete ich verschiedene Gruppenangebote im Naturraum an – von Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Programmen speziell für Kinder. Gerne passe ich die Inhalte individuell an eure Wünsche und Zielgruppen an. Meldet euch mit euren Ideen, und ich erstelle ein maßgeschneidertes Angebot für euch!
Aktuelle Veranstaltungen
Sterneneltern-Austauschgruppe
Hier haben Eltern, die einen Schwangerschaftsverlust, eine Fehlgeburt, den Verlust eines Zwillings, eine stille Geburt oder einen frühen Kindstod erlebt haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, gegenseitig zu stärken, Kraft zu schöpfen und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben mit ihrem Sternenkind!
NEUE TERMINE KOMMEN BALD
Wo? Familiennest Vinschgau
Anmeldung bis zum vorhergehenden Donnerstag erforderlich! Beitrag: Freiwillige Spende

Naturschätze und Waldgeschichten
Lerne Hugo, die neugierige Waldmaus, kennen und lass dich von seinen Geschichten in die zauberhafte Welt des Waldes entführen! Gemeinsam entdecken wir die Natur mit allen Sinnen, verwandeln gesammelte Fundstücke in kleine Schätze und stellen uns den spannenden Aufgaben, die Hugo für uns bereithält.
Ein besonderes Highlight erwartet uns am offenen Feuer: Wir kochen gemeinsam und genießen das Beisammensein unter freiem Himmel.
Ein Nachmittag voller Naturerlebnisse, Geschichten und verbindenden Momenten.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter:
Samstag, 11.10.202
Wann?
04.10. 2025
Dauer der Veranstaltung
14:00-17:00 Uhr
Wo?
Tartscher Bichl (Treffpunkt Eislaufplatz)
Zielgruppe
Kinder ab 3 Jahren mit Begleitung
Kosten
22 Euro
Anmeldung und Information
Elki Obervinschgau
Magischer Advent - Kreatives und Geschichten für Kinder
Wenn es draußen kalt wird und die ersten Lichter leuchten, beginnt eine besondere Zeit! In diesem Kurs gestalten Kinder mit verschiedenen Materialien weihnachtliche Dekorationen und kleine Geschenke, hören stimmungsvolle Geschichten und lassen sich vom Zauber der Vorweihnachtszeit tragen. Kreativität, Fantasie und gemeinsames Erleben stehen dabei im Mittelpunkt.
Wann?
13.12.2025
Dauer der Veranstaltung
09:30-16:30 Uhr
Wo?
Ideenspüle, BASIS Vinschgau, Schlanders
Referentinnen
Isolde Veith und Elisabeth Schweigl
Zielgruppe
Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung
Kosten
42 Euro
Information und Anmeldung
Genossenschaft für Regionalentwicklung Spondinig
(0473/428238 oder info@gwr.it)

Keine Angst vor Babytränen: Warum weinen Babys?
Babys weinen – manchmal viel, manchmal schwer einzuordnen.
In diesem Kurs geht es darum, das Weinen besser zu verstehen und einen feinfühligen Umgang damit zu finden.
Ein Mix aus Vortrag und einfachen Übungen unterstützt Eltern dabei, typische Stressreaktionen zu erkennen und in angespannten Momenten handlungsfähig zu bleiben, für mehr Sicherheit im Kontakt mit dem weinenden Baby.
Wann?
23. 09. 2025
Dauer der Veranstaltung
09:30 -11:00 Uhr
Wo?
Alte Bibliothek Schluderns (Rathaus)
Zielgruppe
Eltern von Babys im 1. Lebensjahr (Babys können gerne mitgebracht werden)
Kosten
16 Euro
Anmeldung und Information
Elki Obervinschgau
Vom Anspruch das Richtige zu tun - und dem Mut, echt zu sein
Nie wussten Eltern so viel und fühlten sich gleichzeitig so unsicher. Zwischen Infoflut, hohen Erwartungen und alten Glaubenssätzen wächst der Anspruch, „alles richtig“ zu machen. Doch was ist das eigentlich? In diesem Workshop räumen wir mit Mythen über perfekte Elternschaft auf und entdecken: Es gibt ein gut genug, und das reicht völlig aus. Vor allem, wenn es echt ist und von Herzen kommt.
Wann?
Di 18. November 2025
Dauer der Veranstaltung
18:30-21:00 Uhr
Wo?
Elki Lana
Zielgruppe
Eltern und Interessierte
Kosten
22 Euro
Anmeldung und Information
Elki Lana

Vom Anspruch das Richtige zu tun und dem Mut, echt zu sein
Nie wussten Eltern so viel und fühlten sich gleichzeitig so unsicher. Zwischen Infoflut, hohen Erwartungen und alten Glaubenssätzen wächst der Anspruch, „alles richtig“ zu machen. Doch was ist das eigentlich? In diesem Workshop räumen wir mit Mythen über perfekte Elternschaft auf und entdecken: Es gibt ein gut genug – und das reicht völlig aus. Vor allem, wenn es echt ist und von Herzen kommt.
Wann?
27. Januar 2026
Dauer der Veranstaltung
19:30 Uhr
Wo?
Bürgerhaus Martell
Zielgruppe
Interessierte
Kosten
freiwillige Spende
Anmeldung und Information
Elki Martell (376/1295944)
Wenn der Alltag kippt: Wie du dein Kind sicher durch Stress und starke Emotionen begleitest
Manchmal reicht ein umgekipptes Glas oder das falsche Paar Socken und plötzlich tobt ein kleiner Wirbelsturm durchs Wohnzimmer. Für Eltern kann es herausfordernd sein, die Intensität kindlicher Emotionen zu begleiten, ohne selbst den Halt zu verlieren.
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam hin:
Warum sind alle Gefühle wichtig für die kindliche Entwicklung?
-Was passiert im Körper und Gehirn von Kindern (und Eltern!), wenn Emotionen überkochen?
-Wie kannst du in stürmischen Momenten Verbindung halten, statt in Machtkämpfe zu geraten?
Du bekommst Wissen, praktische Impulse und stärkende Begleitung, damit du deinem Kind (und dir selbst) in turbulenten Zeiten mit mehr Ruhe, Klarheit und Mitgefühl begegnen kannst.
Wann?
05.02. 2026
Dauer der Veranstaltung
18:00 – 20:30 Uhr
Wo?
Elki Schlanders
Zielgruppe
Eltern und andere Menschen, die Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleiten
Kosten
15 Euro
Anmeldung und Information
Elki Schlanders
Folge mir auf Instagram.
Dort zeige ich noch mehr von meiner Arbeit und
du bekommst Einblicke in verschiedenste Bereiche!
Ich freu mich von Dir/Euch zu hören
Melde dich ganz unverbindlich unter der Nummer
+39 350 172 59 08 oder schreib mir eine Nachricht!
Wir lernen uns kennen und klären zusammen, ob ich
die richtige Ansprechpartnerin für dein Anliegen bin.
Ich freu
mich von
Dir/Euch
zu hören
Melde dich ganz unverbindlich unter der Nummer +39 350 172 59 08 oder schreib mir eine Nachricht!
Wir lernen uns kennen und klären zusammen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für dein Anliegen bin.
Übersicht
Kontakt
Dott. Mag. Elisabeth Schweigl
Familiennest Schlanders
Kirchbreitstrasse 19
39028 Schlanders, BZ/Italien
+39 350 172 59 08
info@familiennest-vinschgau.com
Wichtiges
Übersicht
Kontakt
Dott. Mag. Elisabeth Schweigl
Familiennest Schlanders
Kirchbreitstrasse 19
39028 Schlanders, BZ/Italien
+39 350 172 59 08
info@familiennest-vinschgau.com
2025 © Dott. Mag. Elisabeth Schweigl – IT 03236570218 – Design by Unikum