
Gemeinsam wachsen.
Aktuelle Veranstaltungen
Sterneneltern-Austauschgruppe
Hier haben Eltern, die einen Schwangerschaftsverlust, eine Fehlgeburt, den Verlust eines Zwillings, eine stille Geburt oder einen frühen Kindstod erlebt haben die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, gegenseitig zu stärken, Kraft zu schöpfen und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben mit ihrem Sternenkind!
24.10.2024, 19:30-21:00 Uhr
25.11..2024, 19:30-21:00 Uhr
13.01.2025, 19:30-21:00 Uhr
24.02..2025, 19:30-21:00 Uhr
07.04..2025, 19:30-21:00 Uhr
19.05..2025, 19:30-21:00 Uhr
Wo? Familiennest Vinschgau
Anmeldung bis zum vorhergehenden Donnerstag erforderlich! Beitrag: Freiwillige Spende

Waldwerkeln und Naturgeschichten
Erlebe mit Isolde und Elisabeth zwei abwechslungsreiche Nachmittage im Wald! Wir schärfen die Sinne, stellen uns spannenden Herausforderungen und lauschen faszinierenden Geschichten aus der Natur. Die Erzählungen entführen uns in die geheimnisvolle Welt der Pflanzen und Tiere und beflügeln unsere Fantasie. Wir werden kreativ und tauchen ganz in den Lebensraum Wald ein.
Wann?
Dienstag, 03.06.2025 und Donnerstag, 05.06.2025
Dauer der Veranstaltung
14:00-18:00 Uhr
Wo?
Förchenwaldele, Morter
Referentinnen
Isolde Veith, Elisabeth Schweigl
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter
Anmeldung und Information: www.gwr.it
Montessori für Zuhause
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die Grundwerte der Montessori-Pädagogik zuhause umgesetzt werden können.
Wann?
Donnerstag, 15.05.2025
Dauer der Veranstaltung
18:00-21:00 Uhr
Wo?
Elki Schlanders
Zielgruppe:
Eltern und andere Interessierte, die Kinder im Alter von 0-6 Jahren begleiten

Waldzwerge - Kleine Entdecker
Die kleinen Entdecker lernen zusammen mit anderen Kindern verschiedene Orte in der Natur kennen und erleben die Vielfalt unserer Umwelt. Wir folgen dem Tempo der Kinder und lernen, die Welt mit ihren Augen zu sehen. Altersgerechte Rituale, Lieder und Spiele runden das Angebot ab. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise!
Wann?
Dienstag, 06. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 20. Mai 2025
Dauer der Veranstaltung
15:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Mals und Umgebung (Der genaue Treffpunkt beim 1. Treffen wird noch bekannt gegeben)
Zielgruppe
Kinder ab 2 Jahren mit Begleitperson
Anmeldung: https://elki-obervinschgau.it/products/waldzwerge-natur-entdecken
Workshop: Starke Gefühle bei Kindern achtsam begleiten
Jeder, der mit Kindern lebt, kennt sie: Die Momente, in denen aus einer kleinen Situation ein großer Wutausbruch entsteht. Oft sind Eltern von der Intensität der freundlichen Emotionen überwältigt und fühlen sich machtlos. In diesem Workshop erkunden wir die Bedeutung verschiedener Gefühle und ihrer Aufgaben. Was geschieht im Gehirn und im Körper, wenn ein emotionaler Sturm aufkommt? Was brauchen Kinder in solchen Momenten? Und wie können Erwachsene den Kindern in diesen Situationen ein liebevolles und unterstützendes Gegenüber sein? Gemeinsam werden wir Strategien entwickeln, um besser auf diese Herausforderungen reagieren zu können.
Offen für alle Interessieren, auch ohne Mitgliedschaft im ELKI.
Wann?
Montag, 14. April 2025
Dauer der Veranstaltung
18:30 – 21:00 Uhr
Wo?
Mals, Bibliothek
Zielgruppe
Eltern, Pädagogische Fachkräfte, Interessierte

Kreativ unterwegs
Gemeinsam begeben wir uns auf eine sinnliche Entdeckungsreise in die Prader Sand. Dort erkunden wir die Naturschätze, bewundern sie und verarbeiten sie mit einfachen Werkzeugen. Beim Schnitzen, winden, bauen und gestalten entstehen individuelle Werkstücke, die nur wenig zusätzliches Material erfordern. Vor allem aber wird den Kindern ausreichend Raum für gemeinsames Spielen, Toben und für unbeschwerte Momente geboten.
Die Erlebniswoche findet bei jeder Witterung statt.
Wann?
Montag, 25.08.2025 bis Freitag, 29.08.2025
Dauer der Veranstaltung
08:30-12:30 Uhr
Wo?
Prader Sand
Referentinnen
Marion Kaserer, Anita Kaserer, Isolde Veith, Elisabeth Schweigl
Zielgruppe
Kinder/ Jugendliche von 6-12 Jahren
Anmeldung und Information: www.gwr.it
Detektive unterwegs: Spannende Fälle & coole Experimente
Gemeinsam unterwegs sein, spannende Rätsel lösen und Geheimnissen auf die Spur kommen – das erwartet die jungen Spürnasen in diesem Kurs! Die Kinder schlüpfen in die Rolle von echten Detektiven: Wir entschlüsseln geheime Botschaften, experimentieren mit überraschenden Materialien und kombinieren clever, um knifflige Fälle zu lösen. Was sollten die jungen Detektive mitbringen? Interesse an spannenden Fällen, Kombinationsgabe, Kreativität, Teamgeist, scharfe Beobachtungsgabe und Spaß an gemeinsamen Entdeckungen, zudem dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk.
Wann?
Di., 05.08. – Do., 07.08.2025
Dauer der Veranstaltung
08.00 Uhr – 13.00 Uhr
(gleitende Ankunftszeit bis 9:00 Uhr)
Wo?
BASIS, Schlanders
Zielgruppe:
Kinder von 6–9 Jahren
Referentinnen:
Isolde Veith und Elisabeth Schweigl
Information und Anmeldung:
www.gwr.it
Mein Angebot für Vereine und Institutionen
Workshops Familien
Babyschlaf verstehen: Was Eltern über Schlafentwicklung wissen sollten
Wenn Sorgen laut werden: Ängste und Unsicherheiten von Kindern liebevoll begegnen
Kreative Lösungen für Alltagskonflikte: Impulse für ein entspanntes Familienleben
Die Bedeutung von Bindung: Wie wir durch Nähe und Vertrauen unsere Kinder stärken
Große Gefühle, kleine Menschen: Wie wir Wut, Trauer und Angst liebevoll begleiten können
Der Schlüssel zur Balance: Wie ihr eure Energie im Alltag bewahrt
Starke Kinder durch starke Eltern: Stressregulation für die ganze Familie
Liebevolle Grenzen setzen: Klare Kommunikation mit Herz und Verstand
Das Nervensystem verstehen: So begleiten wir unsere Kinder sicher durch herausfordernde Situationen
Wenn Wunden unsichtbar sind: Traumareaktionen bei Kindern verstehen
Bindung und Vertrauen nach belastenden Erlebnissen wiederaufbauen
Sanfte Eingewöhnung in Kita und Kindergarten: Wie der Start gut gelingt
Vom Zuhause zur Schule: Wie ihr euer Kind beim Übergang liebevoll unterstützt
–
Auf Auf Wunsch erstelle ich gerne individuelle Angebote!
Meldet euch einfach bei mir!
Für pädagogische Fachkräfte
Mit Herz und Hirn: Neuropsychologische Grundlagen für gelingende Beziehungen im Kita- und Schulalltag
Achtsamkeit mit Kindern leben
Die Sprache der Gefühle: Kinder empathisch durch emotionale Herausforderungen begleiten
Resilienz fördern: Wie Kinder stark für das Leben werden
Konzentration fördern: Mit einfachen Übungen Kindern Ruhe und Fokus schenken
Stressreaktionen bei Kindern erkennen und unterstützen
Ruhe reinbringen: Nervensystemfreundliche Ansätze für den Gruppenalltag
Gemeinsam wachsen: Elterngespräche wertschätzend und lösungsorientiert führen
Stressfreier Neubeginn: Strukturen und Rituale für einen gelungenen Start
Bindungsorientierte Eingewöhnung: Grundlagen und Praxis für den Alltag
Gemeinsam stark: Elternarbeit bei herausfordernden Übergängen
Traumasensibles Arbeiten: Kinder mit belastenden Erfahrungen achtsam begleiten
Herausforderndes Verhalten als Chance: Traumapädagogische Perspektiven
Regulation beginnt bei uns: Stressmanagement und Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag
–
Ich freue mich, auf eure Wünsche einzugehen und ein individuelles Angebot für euch zu erstellen. Meldet euch gerne bei mir!
Bei Bedarf biete ich auch individuelle Begleitung und Unterstützung für Teams an.
Gruppenangebote für Eltern & Kinder
Basic Bonding
Meine bindungsorientierten Angebote rund um Schwangerschaft und die Babyzeit bieten Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, werdende und frisch gebackene Eltern gezielt zu unterstützen. Im Fokus stehen Wohlbefinden, die bewusste Wahrnehmung von Eltern und Kind sowie die Förderung der frühen Bindung. Ergänzend vermittle ich fundiertes Wissen zu den Themen Bindung und Stressregulation im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Gerne passe ich die Inhalte individuell an eure Zielgruppen und Kursformate an!
Entdeckungsraum
Der Entdeckungsraum bietet Eltern und ihren Babys und Kleinkindern die Möglichkeit, sich ganz neu kennenzulernen. Während die Kinder ungestört zusammen mit anderen Kindern die vorbereitete Umgebung erkunden, nehmen sich die Eltern bewusst Zeit, um zu beobachten! (verschiedene Altersgruppen/Formate möglich)
Bindungs-Babymassage
Die zarten Berührungen der Schmetterlings-Babymassage schaffen Raum dafür, mit dem Baby in Ver-Bindung zu kommen und das emotionale Band zwischen Eltern und Kindern nachhaltig zu stärken. Die Teilnehmer nehmen sich bewusst Zeit, sich auf das Baby und seine Signale einzulassen und verbringen stärkende, verbindende Momente zusammen.
Naturpädagogik
Die Natur bietet einen einzigartigen Raum, um in Verbindung zu treten – mit sich selbst, anderen und der Umwelt. Sie lädt uns ein, neue Herausforderungen anzunehmen, stärkt die Selbstwirksamkeit und fördert das Selbstbewusstsein. Kinder entdecken ihre Fähigkeiten, wachsen an Aufgaben und erleben, wie gut Natur tut.
–
Für Vereine und Institutionen biete ich verschiedene Gruppenangebote im Naturraum an – von Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Programmen speziell für Kinder. Gerne passe ich die Inhalte individuell an eure Wünsche und Zielgruppen an. Meldet euch mit euren Ideen, und ich erstelle ein maßgeschneidertes Angebot für euch!
Folge mir auf Instagram.
Dort zeige ich noch mehr von meiner Arbeit und
du bekommst Einblicke in verschiedenste Bereiche!